Sonntag, 24. Mai 2015
Opium fürs Volk
Auf b's weblog war heute folgendes Video verlinkt. Ein ganz toller Vortrag vom Wirtschaftsjournalisten Harald Schumann, der trotz seines Alters nichts an Aktualität eingebüßt hat (Die letzten 10 Minuten finde ich besonders gut):
Donnerstag, 21. Mai 2015
kurz verlinkt (10)
![]() |
Cartoon "Nobelboot" ©Paolo Calleri |
Ich kann diese "Satire" nur empfehlen, lesen müsst ihr sie selbst.
Mittwoch, 20. Mai 2015
Ex Machina
Ex Machina ist ein Science Fiction Film von Alex Garland (das Regiedebut des Autors der [Dreh-]Bücher zu the beach, Dredd und 28 days later), der von dem jungen Coder Caleb (Domhnall Gleeson) handelt, welcher in einem Wettbewerb eine Woche Aufenthalt im Ferienhaus seines exzentrischen Bosses Nathan (Oscar Isaac) gewinnt. Als er dort ankommt, stellt er aber schnell fest, dass er eigentlich vor Ort ist um an der künstlichen Intelligenz Ava (Alicia Vikander) im Körper eines weiblichen Roboters den Turing Test durchzuführen und nicht um Urlaub zu machen.
Dienstag, 19. Mai 2015
Terrorgefahr!
"Überwachung total" ARTE Doku
Nette Zusammenfassung der Gründe, warum ich weder S/M* mache, noch mein Streichelphon zum surfen benutze. Und warum ich nur mit ohne Google suche und meine Browser mit disconnect (nicht Ghostery, denn die sind selber Tracker), https everywhere, adblock (ohne plus, aus Gründen) und Co. abzusichern versuche so gut es geht. Und warum ich mir trotz alledem noch immer ständig so vorkomme als würde ich im Glashaus sitzen. Brave new world, indeed. Nur, wo bleibt mein Soma?
*social-media
Chickenfuckers
Diese Woche ging es bei John Oliver um Hühnerfarmer und die Firmen, die diese Hühnerfarmer ficken.
Capitalism, fuck yeah!
Capitalism, fuck yeah!
Labels:
Fernsehen,
Gesellschaft,
Schnipsel,
Video
Nepper, Schlepper, Bumm
![]() |
Quo vadis, Europa? |
Die "Erlaubnis" von den vereinten Nationen erwarten die Feldherren in spe für spätestens nächste Woche und dann kann's losgehen, das fröhliche Schiffe versenken im Mare nostrum. Schließlich ist das unser Meer und nicht das Meer der verlausten Libyer und ihrer wertlosen menschlichen Fracht. Natürlich sollen nur die Schlepperboote versenkt werden wenn keine Flüchtlinge sich darauf befinden, heißt es. Für wie dämlich halten die denn die Menschen in Europa? Oder sind wir wirklich schon wieder soweit dass wir die Augen verschließen, dass wir nicht sehen wollen wenn Menschen zu tausenden vor unseren Grenzen verrecken, frage ich mich.
Sonntag, 17. Mai 2015
kurz verlinkt (9)
Das aktuelle Programm von Max Uthoff
Wie eigentlich immer bei Satire: Was zu lachen für die Mittelschicht, allen anderen bleibt beim Ansehen, bzw. Hören das Lachen regelmäßig im Halse stecken. Die Oberschicht empört sich über die Unverschämtheit oder ignoriert die Satire, je nach Gusto. Und die Unterschicht ärgert sich 'ne Weile über die Ungerechtigkeiten der Großkopferten oder schaltet um auf Big Brother oder Bauer isst Frau oder sowas, weil zu politisch oder zu intellektuell oder zu links, auch je nach Gusto.
Ändern tut sich nix.
Ich hör's mir an und lass mich zwei Stunden mäßig unterhalten und versuche mich nicht zu ärgern und widerstehe dem Impuls Frau ist Bauer zu gucken, weil ich bin individuell, oder so ähnlich.
Wie eigentlich immer bei Satire: Was zu lachen für die Mittelschicht, allen anderen bleibt beim Ansehen, bzw. Hören das Lachen regelmäßig im Halse stecken. Die Oberschicht empört sich über die Unverschämtheit oder ignoriert die Satire, je nach Gusto. Und die Unterschicht ärgert sich 'ne Weile über die Ungerechtigkeiten der Großkopferten oder schaltet um auf Big Brother oder Bauer isst Frau oder sowas, weil zu politisch oder zu intellektuell oder zu links, auch je nach Gusto.
Ändern tut sich nix.
Ich hör's mir an und lass mich zwei Stunden mäßig unterhalten und versuche mich nicht zu ärgern und widerstehe dem Impuls Frau ist Bauer zu gucken, weil ich bin individuell, oder so ähnlich.
Audio only
Freitag, 15. Mai 2015
Germanias näxt Topp-Moddel

Es wird ja geunkt, dass der wohl weibliche Anrufer (nein dass muss nicht Anruferin heißen, wir sind hier schließlich bei GNTM, da wird nicht gegendert) eventuell ein Fake war. Vielleicht war's ja auch die Klum selbst, die sich ihre letzten drei verbleibenden Hirnzellen weggefastet hat und dachte, um der müde vor sich hindümpelnden Sendung eine bessere Quote zu verschaffen macht sie mal ein bisserl Action.
Montag, 11. Mai 2015
Zero Dark Dirty
Kennt ihr den Film Zero Dark Thirty? Das ist der, in dem Regisseurin Kathryn Bigelow (mir persönlich nur bekannt durch den Surfer-Thriller Point Break und den mittelmäßig guten Strange Days, The Hurt Locker habe ich nicht gesehen) die Chronik der US-Jagd nach Osama Bin Laden erzählt. Beginnend mit dokumentarischen Audio-Mitschnitten vom 9. September 2001 bis hin zum heroischen Einsatz der Superhelden vom S.E.A.L. Team Six, die im Mai 2011 eine Wohnanlage in Abbottabad stürmten und ohne Hilfe und Wissen der pakistanischen Behörden den dort versteckten Bin Laden aufgriffen und exekutierten. Das alles unter den Augen und auf Befehl von Friedensnobelpreisträger Obama und seinem Verteidigungsstab, die sich das Schauspiel angeblich live zu Hause in Washington auf Video angeguckt haben.
Sonntag, 10. Mai 2015
Bitte lieber Wladimir
Da hat sie dem bösen Wladimir doch mal so richtig die Leviten gelesen, "verbrecherische und völkerrechtswidrige Annexion der Krim", oho. Harte Worte, harte Worte.
Samstag, 9. Mai 2015
TIL (today, I learned)
"Gerade weil die Republik in demokratische Formen gehüllt ist, garantiert sie der raubgierigen und reichen Minderheit in viel stärkerem Maße eine ruhige und sichere Ausbeutung der arbeitenden Bevölkerung." Michail BakuninPassend dazu (wie ich finde) aus der allwissenden Müllhalde (Wikipedia):
Als Binsenweisheit oder Binsenwahrheit bezeichnet man einen Gemeinplatz oder eine allgemein bekannte Information.[...]Der Begriff spielt auf die weite Verbreitung der Binsen (Gräser) an sowie auf die einfache, knotenlose Form der Binse. So gab es bereits im Lateinischen die Wendung: nodum in scirpo quaerere („Stengelknoten auch an der Binse suchen“), wenn jemand an einer simplen Feststellung herumdeuteln wollte.Oder, kurz gesagt: No shit, Sherlock
Das Gleichnis findet sich bereits im Altgriechischen, wozu es sogar eine Ursprungssage gab: König Midas hatte seinem Barbier verboten, weiter zu verbreiten, dass ihm Eselsohren gewachsen waren, die er unter seinen Haaren verbarg. Doch der Barbier konnte das Geheimnis nicht für sich behalten und rief es in ein Erdloch. Die Binsen aber, die dort wuchsen, flüsterten es weiter (eine Beobachtung des Geräuschs wehender Binsen), bis alle Binsen davon sprachen und alle Welt es wusste – es war zur „Binsenwahrheit“ geworden.
Kurz verlinkt (8)
Mathias Bröckers im Interview zu seinem Buch "Wir sind die Guten". Saarländischer Rundfunk
Donnerstag, 7. Mai 2015
Dragon Age: Origins

Täuschung - Die Methode Reagan
Die öffentlich-rechtlichen liefern die Hälfte ihrer monatlich 2 Stunden, in denen sie ihrem Bildungsauftrag nachkommen. Diesmal in Form einer sehr interessanten arte-Doku. Das und die monatliche Folge der Anstalt sind zwar bei weitem keine 17 Euro irgendwas wert, aber besser als nichts. Angucken!
Dienstag, 5. Mai 2015
Ein Mittelfinger an die deutsche Presse
![]() |
Symbolbild |
Eigentlich lese ich ja keine (deutschen) Zeitungen mehr, weder die aus toten Bäumen noch die elektronische Variante im Internetz. Das hat Gründe. Gute Gründe, wie ich finde. Zum Einen ist mir meine Zeit zu schade um mich mit den Ergüssen von Menschen wie Jasper von Altenbockum oder Jan Fleischhauer zu befassen. Zum Anderen ist es ja so, dass die ganze Propagandascheiße, die in diesen Machwerken abgedruckt wird, irgendwann abzufärben beginnt. Selbst wenn man es eigentlich besser weiß. Wer Jahrzehntelang die Blödzeitung liest, der glaubt irgendwann zumindest teilweise den Müll der dort verzapft wird, auch wenn er sich noch so sehr dagegen wehrt (da gibt's psychologische Studien zu).
Irgendwas wird schon dran sein, sonst würden die das ja nicht schreiben. So oder ähnlich sind die Aussagen von Menschen, die sich nur zu gern von deutschen Medien in die Tasche lügen lassen (aka der durchschnittliche Zeitungsleser und Fernsehgucker) und dafür teilweise auch noch ihren hart erarbeiteten Sklavenlohn ausgeben. Auf das Friede Springer und Liz Mohn noch ein paar Milliönchen mehr auf die hohe Kante ihres fast genauso hart ererbten Vermögens legen können.
Samstag, 2. Mai 2015
"Die Anstalt" vom 28. April 2015
Dieses Mal mit einem etwas ungewohnten Thema: Feminismus. Durchaus unterhaltsam, aber mir etwas zu unausgeglichen in der Darstellung der Thematik. Hätte mir etwas mehr Differenzierung gewünscht. Das was da erzählt wird stimmt zwar so größtenteils, aber eine kleine Erwähnung der Krawall-Feministen und der lächerlichen Auswüchse der Gender-Bewegung hätten hier imho auch sehr gut hin gepasst. Trotzdem: Alles in allem wieder einmal sehr gutes Fernsehen und den Finger in die Wunde gelegt.
Aber ich muss ehrlich zugeben, dass mir die Sendung nicht sooo gut gefallen hat, einfach weil der aktuelle Bezug gefehlt hat. Mich hätte da jetzt eher was zu Frontex und Triton gefreut, auch wenn sie das Thema schonmal hatten. Oder über die Merkel, die in der Provinz Pinguinen die Hand schüttelt, während sich in Berlin ein neuer BND/NSA Skandal entwickelt. Naja was solls, vielleicht nächsten Monat.
Interessant sind btw auch die Kommentare unter dem Youtube-Mittschnitt, die (zumindest zum Zeitpunkt wo ich das hier schreibe) zeigen, dass man auch ohne Gegeifere über das Thema Feminismus diskutieren kann.
Aber ich muss ehrlich zugeben, dass mir die Sendung nicht sooo gut gefallen hat, einfach weil der aktuelle Bezug gefehlt hat. Mich hätte da jetzt eher was zu Frontex und Triton gefreut, auch wenn sie das Thema schonmal hatten. Oder über die Merkel, die in der Provinz Pinguinen die Hand schüttelt, während sich in Berlin ein neuer BND/NSA Skandal entwickelt. Naja was solls, vielleicht nächsten Monat.
Interessant sind btw auch die Kommentare unter dem Youtube-Mittschnitt, die (zumindest zum Zeitpunkt wo ich das hier schreibe) zeigen, dass man auch ohne Gegeifere über das Thema Feminismus diskutieren kann.
Abonnieren
Posts (Atom)